2./3.10. Vortrag „Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven“

mit Clemens Ronnefeldt, Versöhnungsbund e.V. (Deutschland)

Oberösterreich

Wann? Montag, 2. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
Wo? Linz, Wissensturm Kärntnerstraße 26, Saal im Erdgeschoss
mit VHS Linz und Friedensstadt Linz
Moderation: Martin Wassermair
Eintritt frei, Anmeldung bei der VHS Linz

der Vortrag aus Linz ist als Video HIER verfügbar

Wien

Wann? Dienstag, 3. Oktober 2023 um 19:00
Wo? C3, Alois-Wagner-Saal, Sensengasse 3, 1090 Wien
Mitveranstalterin: FriedensAttac

Clemens Ronnefeldt spannt in seinem Vortrag den Bogen vom historischen Verhältnis der Ukraine zu Russland bis zu gegenwärtigen Friedenskräften in beiden Ländern. Dabei beleuchtet er wichtige Stationen des russischen Präsidenten, von seiner Zeit in Deutschland ab 1984 bis zur Entscheidung zum Angriff auf die Ukraine. Auch das Verhältnis von NATO und russischer Föderation ab dem Ende der Sowjetunion ist Teil der historischen Betrachtung. Der Vortrag mündet in der Vorstellung von bisher vorliegenden Waffenstillstandsplänen und Kräften, die zur Deeskalation beitragen können.

Clemens Ronnefeldt ist seit 1992 Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes. Er engagiert sich ab 1992 bei Friedensdelegationen, wo er im Austausch mit lokalen Vertreter*innen aus dem Bereich der Friedens- und Menschenrechtsarbeit, Politik und Religionen steht. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen politische Analysen, Vernetzung und Stärkung der Friedensbewegung in Krisengebieten durch Austausch, Beratung, Sachspenden.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeiten zu Rückfragen und zur Diskussion. 


Artikel von Clemens Ronnefeldt aus dem Spinnrad 1/2023

Friedensansätze zur Beendigung des Ukraine-Krieges von außerhalb Europas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..