Stellungnahmen und Kampagnen
Der Versöhnungsbund meldet sich fallweise auch mit Stellungnahmen zur politischen Situation in Israel und Palästina aus einer gewaltfreien Perspektive zu Wort, unterstützt Kampagnen von israelischen und palästinensischen gewaltfreien Organisationen gegen die Besetzung, die Diskriminierung palästinensischer Bevölkerungsgruppen (z.B. Beduin_innen) und für israelische Wehrdienstverweigerer_innen. Auch Veranstaltungen von befreundeten Organisationen zum Nahostkonflikt und für einen gerechten Frieden werden regelmäßig unterstützt.
Aktive Gewaltfreiheit als Perspektive im Nahostkonflikt (Juni 2016)
Grundlagenpapier des Internationalen Versöhnungsbundes, Österr. Zweig
Zum Download
Stellungnahme zu den Angriffen auf Gaza (Juli 2014)
Zum Download
Stellungnahme zur Gefahr eines drohenden neuen Krieges im Mittleren Osten (September 2012)
Zum Download
Stellungnahme zur israelischen Militäraktion gegen die „Gaza‐Freiheitsflotte“ (Juni 2010)
Zum Download
Beduinenkampagne/Amos (2011)
Email Kampagne gegen die Strategie der Zerstörung von Beduinen Dörfern in Negev durch die israelische Regierung
Näheres HIER