Pilger:innen der Hoffnung
Grassroots Friedensarbeit in Ecuador, Kenia, Philippinen und Österreich
Pete Hämmerle gestaltet für den Versöhnungsbund den Workshop „Die Gewaltspirale durchbrechen – Gewaltverhältnisse transformieren, ein konfliktfähiges Zusammenleben fördern“
Wann? Samstag, 15. November 2025, 09:30 – 16:00 Uhr
Wo? Kardinal König-Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
ENCUENTRO will die Ursachen von Gewalt ergründen und Mut machen, Wege der Hoffnung
zu beschreiten, die aus der Gewaltspirale herausführen.
Programm:
09.00 Uhr Eintreffen, Registrierung, Begrüßungs-Café
09.30 Uhr Eröffnung
09.45 Uhr Dr. Simone Lindorfer: Sharing the Pain of the Bitter Hearts.
Mit Befreiungspsychologie und Befreiungstheologie Wunden heilen und politische Verhältnisse verändern
10.15 Uhr José Andrés Vinueza Muñoz, Ecuador: Frieden säen – Zukunft gestalten. Drogenhandel und Jugendbandengewalt: Mit Friedenspädagogik Gewalt verhindern
10.45 Uhr Pause
11.00 Uhr Sr. Christine Jemutai Cheboswony, Kenia: Traumata bewältigen – Wunden heilen. Frauen und Kinder in gewaltsamen Konflikten unterstützen
11.30 Uhr Conrado Vargas, Philippinen: Für Menschen- und Umweltrechte stark machen. Megastaudamm-Projekt Kaliwa: Mensch und Natur vor Profit.
12.00 Uhr Nord-Süd Dialoggespräch: Eine Kultur des Friedens inmitten von Gewalt?
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Workshops
- Die Gewaltspirale durchbrechen
Gewaltverhältnisse transformieren, ein konfliktfähiges Zusammenleben fördern
Pete Hämmerle, Internationaler Versöhnungsbund - Jugend stärken und zum Frieden befähigen
Friedensarbeit an Schulen und in Jugendeinrichtungen
P. José Andrés Vinueza Muñoz, DSPin Regina Schmid, Geschäftsführerin Sozialwerk Don Bosco, Mag.a Birgit Henökl, make:Peace!, BildungsCampus Flora Fries (angefragt) - Schmerz teilen, Traumata bewältigen, neue Lebensperspektiven finden
Begleitung von gewaltbetroffenen Frauen und Kindern
Sr. Christine Jemutai Cheboswony, Simone Lindorfer und Danijela Radisavljevic, Die Möwe Kinderschutzzentren - Mit Protest und Kreativität Lebensraum schützen
Gewaltfreier Widerstand für eine sozial und ökologisch gerechte Zukunft
Conrado Vargas, Br. Emanuel Huemer SVD, Steyler Missionare, Mitglied des Teams Gerechtigkeit, Friede und sozialökologische Transformation; Sophia Stanger, Austrian Centre for Peace, Bereich Environmental Peacebuilding
15.30 Uhr Blitzlichter aus den Workshops und Schlussfolgerungen
16.00 Uhr Ende der Tagung
Moderation: MMag.a Dr.in Magdalena M. Holztrattner MA
Durchgehend: Markt der Möglichkeiten: Vernetzung – Information – Materialien









