Centar za nenasilju akciju (CNA)
Zentrum für gewaltfreie Aktion,
Belgrad und Sarajewo
Im Juni 2005 organisierte der Versöhnungsbund gemeinsam mit anderen Organisationen eine Podiumsdiskussion in Wien unter dem Titel „Wir waren Feinde“, in der Vertreter_innen von CNA mit Kriegsveteranen von verschiedenen Konfliktparteien über ihre Erfahrungen im Krieg sprachen. Ein Jahr später wurde der erste Dokumentarfilm von CNA – „Tragovi“ (Spuren) – in einem Wiener Kino gezeigt. In der Folge beantragten der Versöhnungsbund und die Diakonie Austria zwei Projekte zur Durchführung von Basis- und Fortgeschrittenen-Trainings von CNA bei der Austrian Development Agency, die 2009 und 2012 erfolgreich abgeschlossen wurden. Das Austauschseminar mit Teilnehmer_innen aus Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Serbien, Deutschland und Österreich zum Thema „Umgang mit der Vergangenheit“ in den verschiedenen Gesellschaften (s. http://nenasilje.org/reports/pdf/CNA-AnnualReport2012.pdf, S.45) bildete einen Höhepunkt der Zusammenarbeit, die auch weiterhin fortgesetzt wird.
Link zu CNA: www.nenasilje.org/en/