Seit Beginn der Kriege rund um den Zerfall des ehemaligen Jugoslawiens Anfang der 1990er Jahre hat sich der österreichische Versöhnungsbund in vielfältiger Weise für friedliche Konfliktlösungen und den Aufbau eines stabilen Friedens in der Region eingesetzt, u.a. durch Seminare zur aktiven Gewaltfreiheit, die Teilnahme an gewaltfreien Aktionen (Friedensmarsch nach Sarajewo) und die Organisation von Friedensdienst-Einsätzen im Rahmen der Österreichischen Friedensdienste und des Balkan Peace Teams. In den letzten Jahren standen v.a. die Zusammenarbeit mit dem Centre for Nonviolent Action (CNA), die Friedensradfahrt nach Bosnien-Herzegowina und die Mitorganisation beim „Peace Event Sarajevo 2014“ im Mittelpunkt.
Unsere Arbeit in
|
Friedensrad-
|
Peace Event
|
CNA Zentrum
|