Einladung zur 5. Romaria am 26. April 2014
Treffpunkt: ab 8.00 Uhr Pfarrkirche Schwechat (Hauptplatz 5)
Aufbruch: um 8.15 – keine Anmeldung erforderlich, einfach mitgehen!
Flüchtlingsheime am Stadtrand von Wien sind unsere Wallfahrtsorte.
„Romarias da terra“ sind Wallfahrten in der brasilianischen Landlosenbewegung, die auch zur Stärkung der polititschen Kräfte unternommen werden.
Solidaritätswallfahrt für und mit Flüchtlingen, AsylwerberInnen und ÖsterreicherInnen: Mit dieser Wallfahrt laden die VeranstalterInnen dazu ein, ein Zeichen der Solidarität mit allen Schutzsuchenden in Österreich zu setzen und gleichzeitig gegen restriktive Fremden- und Asylgesetze in unserem Land, aber auch EU-weit, aufzutreten und somit auch gegen jeglichen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu protestieren.
Der Termin Ende April ist bewusst gewählt, weil der 5. Mai seit 1998 als österreichischer Gedenktag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit begangen wird. Am 5. Mai 1945 erfolgte die Befreiung der Gefangenen des Konzentrationslagers von Mauthausen.
Ablauf
Die Wallfahrt startet um 8.15 Uhr in Schwechat (Stadtpfarrkirche), führt über das Sozialzentrum Zirkelweg (Flüchtlingsunterkunft) und über das Wohnhaus Abraham des Don Bosco Flüchtlingswerkes in Wien-Inzersdorf zum Caritas Flüchtlingsheim St. Gabriel / Maria Enzersdorf bei Mödling.
Abschluss ist ein politisches Nachtgebet, in dem die Solidarität mit Flüchtlingen und AsylwerberInnen in Österreich, aber auch weltweit, im Mittelpunkt stehen wird.
Bei den Stationen in Schwechat/Zirkelweg, Inzersdorf/Neustift und Missionshaus St. Gabriel werden gegen Spende einfaches Essen und Getränke geboten. Für unterwegs bitte SELBST Getränke und evtl. Verpflegung mitnehmen.
Route und praktische Infos
08.00 Uhr: Treffpunkt Pfarrkirche Schwechat (Hauptplatz 5)
08.15 Uhr: Aufbruch
08.30 Uhr: Schwechat Sozialzentrum (Zirkelweg 3) – Begegnungen mit BewohnerInnen des Flüchtlingsheimes der Pfarre Schwechat
09.15 Uhr: Aufbruch
10.45 Uhr: Pfarrkirche Oberlaa (Oberlaaer Platz, 1100 Wien)
11.15 Uhr: Aufbruch
12.00 Uhr: Islamischer Friedhof (Großmarktstraße 2a, 1230 Wien)
12.30 Uhr: Aufbruch
13.00 Uhr: Pfarrkirche St. Nikolaus (Draschestraße 105, 1230 Wien)
13.30 Uhr: Aufbruch
14.00 Uhr: Pfarre Inzersdorf-Neustift (Futterknechtgasse 35, 1230 Wien) – Begegnungen mit Jugendlichen des Hauses Abraham des Don Bosco Flüchtlingswerkes
15.00 Uhr: Aufbruch nach der Mittagsrast
15.30 Uhr: Pfarre Neu Erlaa (Welingergasse 5, 1230 Wien)
15.50 Uhr: Aufbruch
16.45 Uhr: Marterl an der Kreuzung Anton Benya-Straße/Wienerstraße in Brunn am Gebirge (Nähe Triesterstraße) Opfergedenken
16.30 Uhr: Aufbruch
18.00 Uhr: Ankunft Missionshaus St. Gabriel (Gabrielerstraße 171, 2340 Maria Enzersdorf) – Begegnungen mit Bewohnern des Hauses der Caritas Flüchtlingshilfe St. Gabriel
18.30 Uhr: Abendessen
19.30 Uhr: Politisches Abendgebet in der Hl. Geist Kirche St. Gabriel mit Weihbischof Franz Scharl und Superintendent Paul Weiland
20.30 Uhr: Ende / Abschied
Veranstalter: Don Bosco Flüchtlingswerk Austria, Pfarre Schwechat und Weltdorf St. Gabriel der Steyler Missionare