Friedensbegleiter/in für Kolumbien gesucht
Der Internationale Versöhnungsbund sucht Freiwillige für einen einjährigen Einsatz in unserem Programm „Friedenspräsenz in Kolumbien“
In Zusammenarbeit mit „Fellowship of Reconciliation Peace Presence“ entsendet der Versöhnungsbund internationale Friedensbegleiter/innen nach Kolumbien. Sie begleiten ländliche Gemeinden und Menschenrechtsverteidiger/innen, um sie vor Übergriffen und Menschenrechtsverletzungen zu schützen. Durch ihre Anwesenheit und ihre politische Unterstützung stärken und erweitern die Friedensbegeleiter/innen den Handlungsspielraum jener Menschen, die sich auf der Basis der aktiven Gewaltfreiheit für Menschenrechte, Frieden und Gerechtigkeit in Kolumbien engagieren.
Aufgaben der Friedensbegleiter/innen:
– Internationale Schutzbegleitung sowie politische Begleitung unserer Partnerorganisationen in Kolumbien. Das beinhaltet auch das Erfassen von Informationen und das Erstellen von Sicherheitsanalysen für die Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktzonen.
– Förderung der Menschenrechte und des Internationalen Humanitären Völkerrechts durch politische Fürsprache bei Regierungsstellen, Botschaften und internationalen Regierungsorganisationen.
– Mitarbeit beim Aufbau eines internationalen Unterstützungsnetzwerks für die gewaltfreien Initiativen in Kolumbien durch die Organisation von Vortragsreisen, die Erstellung von kurzen Videos, das Schreiben von Artikeln und Veröffentlichungen in den Sozialen Medien.
VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN FRIEDENSEINSATZ
- Tiefes Verständnis für aktive Gewaltfreiheit und eine persönliche gewaltfreie Grundhaltung
- Sehr gutes Spanisch und Englisch
- Die Bereitschaft, sich für mindestens ein Jahr zu verpflichten
- Die Fähigkeit zur Teamarbeit
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Stress effektiv zu arbeiten
- Mindestalter: 24 Jahre
- Die Bereitschaft, in abgelegenen ländlichen Gebieten zu leben
- Kulturelle Sensibilität
- Vertrautheit mit der Entscheidungsfindung im Konsens
- Die Fähigkeit, das Programm zu repräsentieren
- Die Fähigkeit, sicherheitsrelevante Informationen einzuholen und zu analysieren
- Computerkenntnisse
- Kenntnisse im Schreiben von Berichten, im Zusammenfassen von Information und im Führen von Interviews sind von Vorteil. Grundkenntnisse im Fotografieren sind wünschenswert.
Andere Fähigkeiten, die hilfreich, aber nicht Voraussetzung sind: Erfahrung in Erster Hilfe, Übersetzungen, Kochen und andere Fertigkeiten des täglichen Lebens. Eine gute Kenntnis der aktuellen Situation in Kolumbien ist sehr wünschenswert. Von den Friedensbegleiter/innen wird erwartet, dass sie nach ihrem Einsatz über ihre Erfahrungen in Vorträgen und Artikeln berichten.
Zusätzliche Informationen HIER
Wir bieten:
Begleitung vor, während und nach dem Einsatz
Übernahme der Kosten, die durch den Einsatz entstehen (Flug, Unterkunft, Versicherung, Verpflegung etc.)
Kontakt: Irmgard Ehrenberger, Email: irmgardehrenberger@versoehnungsbund.at