GEMEINSAM FÜR FRIEDEN, UMWELT- & KLIMASCHUTZ!
ATOMWAFFEN ABSCHAFFEN!
Veranstaltung begleitend zur ersten UN-Konferenz der Partnerstaaten des Atomwaffenverbotsvertrags von ipb, abfang & wilpf
Wann? 19. Juni 2022 ab 17:00 (Programm 18:30) bis 22:00 Uhr
Wo? Wilhelmine Moik Saal, ÖGB Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
ANMELDUNG: contact@abfang.org
>>> Programm zum Download auf deutsch (pdf)
>>> Programme in English (pdf)
Ablauf
17:00 EINLASS zur BEGLEITAUSSTELLUNG
Österreichische Friedens- und Umweltorganisationen laden zu einer Ausstellung und zur Kontaktaufnahme
17:30 GRUSSBOTSCHAFTEN
Stimmen für den Frieden aus der Ukraine und aus Russland
Videobotschaft von Yurii Sheliazhenko, Exekutivsekretär, Ukrainische Pazifistische Bewegung, Ukraine, und Oleg Bodrov, Ökologe, Vorsitzender des Öffentlichen Umweltrates der Südküste des Finnischen Meerbusens, Russland
18:00 KONGRESSERÖFFNUNG
Moderation: Katerina Anastasiou (Österreich), transform!Europe, AbFaNG
Nach der Eröffnung und den Vorträgen werden Friedenslieder von Reinhart Sellner und Timo Brunnbauer vorgetragen.
18:30 VORTRÄGE
Der Atomwaffenverbotsvertrag: Chancen und weitere Schritte
Rebecca Johnson (Großbritannien), Friedensaktivistin, Mitbegründerin von ICAN, Direktorin und Gründerin des Acronym Institute for Disarmament Diplomacy
Atomwaffen und Gesundheit, global gesehen – Abwendung medizinischer und humanitärer Gefahren
Klaus Renoldner (Österreich), Mediziner, Präsident des IPPNW Austria
Fighting for Peace in the Global South
Vanessa Griffin (Fidji), Pazifische ICAN Aktivistin, Koordinatorin des Gender- und Entwicklungsprogramm des APDC (Asia Pacific Development Centre)
Frieden, Sicherheit und Klima- und Umweltkrise
Michael Müller (Deutschland), Staatsekretär a.D.,, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands
Die internationale Gewerkschaftsbewegung und der Friede
Philip Jennings (Großbritannien), Generalsekretär a.D. der UNI Global Union/ITUC, Co-Präsident des IPB
20:00 PODIUMSDISKUSSION
Kooperation von Friedens- und Umweltbewegung – Weg zu einer ökosozialen Gesellschaft?
Teilnehmer:innen:
Vertreter:in des BMEIA
Helga Kromp-Kolb, Umweltmeteorologin, fwu
Phill Gittins, Bildungsdirektor WbW (World beyond War)
Sharan Burrow, ITUC-Generalsekretärin
Alessandro Capuzzo, Bewegung Triest atomwaffenfrei
Heinz Gärtner, Politikwissenschaftler, IIP21:00 OFFENE DISKUSSION
21:30 BUFFET (Veranstaltungsende 22:00)
(Programmänderungen vorbehalten.)
Die Konferenz wird in deutscher und englischer Sprache abgehalten. Die beiden diplomierten Dolmetscherinnen Maria Helena Nyberg, WILPF Schweiz, und Michaela Leithner, WILPF Austria, übernehmen die Simultanübersetzung.
Es gelten die aktuellen Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen.
Um Anmeldung wird gebeten: contact@abfang.org
Die Veranstaltung kann auch online besucht werden: >> Livestream-Link