Direkt zum Inhalt
Menü
  • VB
    • Leitbild
    • Team
      • Büroteam
      • Vorstand
    • Geschichte
    • VB – International
  • Friedenskultur
    • Frieden denken! Frieden leben!
    • Materialien
      • Spinnrad
      • Texte
      • Bücher
      • CDs & DVDs
      • Jahresbericht
  • Friedensförderung
    • Vorrang für Zivil
  • Internationales
    • Kolumbien
      • Friedenspräsenz in Kolumbien
      • SchutzbegleiterIn werden
      • Friedenspräsenz unterstützen
      • Neuigkeiten
    • Friedensförderung im Nahen und Mittleren Osten
      • EAPPI Pal/Isr
      • Stellungnahmen und Kampagnen
      • Neuigkeiten PAL/ISR
    • Versöhnung am Westbalkan
  • Wirtschaften für Frieden
    • Ohne Rüstung Leben
  • Sei Aktiv!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Friedenspräsenz in Kolumbien
    • EAPPI Pal/Isr
  • Suche
  • VB
    • Leitbild
    • Team
      • Büroteam
      • Vorstand
    • Geschichte
    • VB – International
  • Friedenskultur
    • Frieden denken! Frieden leben!
    • Materialien
      • Spinnrad
      • Texte
      • Bücher
      • CDs & DVDs
      • Jahresbericht
  • Friedensförderung
    • Vorrang für Zivil
  • Internationales
    • Kolumbien
      • Friedenspräsenz in Kolumbien
      • SchutzbegleiterIn werden
      • Friedenspräsenz unterstützen
      • Neuigkeiten
    • Friedensförderung im Nahen und Mittleren Osten
      • EAPPI Pal/Isr
      • Stellungnahmen und Kampagnen
      • Neuigkeiten PAL/ISR
    • Versöhnung am Westbalkan
  • Wirtschaften für Frieden
    • Ohne Rüstung Leben
  • Sei Aktiv!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Friedenspräsenz in Kolumbien
    • EAPPI Pal/Isr
Internationaler Versöhnungsbund - IFOR Austria - gewaltfrei aktiv

Veranstaltungen

Veranstaltungen zu Palästina/Israel

Der Versöhnungsbund lädt bei Gelegenheit gewaltfreie Aktivist_innen aus der Region nach Österreich ein und organisiert Veranstaltungen mit ihnen an verschiedenen Orten. 2009 waren Zoughbi Zoughbi (Wi’am Bethlehem) und Jeremy Milgrom (Mitbegründer der Rabbis for Human Rights) zu Gast beim Vernetzungs- und Informationsforum von Initiativen, die sich gewaltfrei für einen gerechten Frieden einsetzen.

Am 23. November 2013 findet das 2. Vernetzungstreffen in Wien statt, am Abend diskutieren Marc Ellis (jüdischer Theologe/USA), Mustafa Abu Sway (muslimischer Theologe, Al-Quds-Universität Jerusalem), Marthe Tonsern (Kairos Palestine) und Jussuf Windischer (Öumenischer Begleiter 2013, Pax Christi Österreich) über das Thema „Religion – Beitrag zum Frieden, oder… ?!“

 

Einladung zur Veranstaltung am 23.11. 2013 (bald online)

 

Grundlagenpapier für die Vernetzungsforen:

Olivebranch

Zum Download

 

 

Social Media

Facebook
YouTube

Mehr aus unserer Arbeit

> ZUM VERSÖHNUNGSBUND BLOG.


Newsletter erhalten

> HIER GEHT ES ZU UNSEREM NEWSLETTER.


Mitglied werden

> HIER ERFAHREN SIE WIE SIE
MITGLIED WERDEN KÖNNEN.


Spenden

UNSERE ARBEIT LEBT DURCH
SPENDEN. BITTE SPENDEN SIE.


Spinnrad abonnieren

> HIER GEHTS ZU UNSERER
ZEITSCHRIFT SPINNRAD.


  • Startseite
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English
  • Materialien
  • Leitbild

Copyright © 2019 Internationaler Versöhnungsbund - IFOR Austria - gewaltfrei aktiv. All Rights Reserved.

Codilight Theme von FameThemes