Direkt zum Inhalt
Menü
  • VB
    • Leitbild
    • Team
      • Büroteam
      • Vorstand
    • Geschichte
    • VB – International
  • Friedenskultur
    • Frieden denken! Frieden leben!
    • Materialien
      • Spinnrad
      • Texte
      • Bücher
      • CDs & DVDs
      • Jahresbericht
  • Friedensförderung
    • Vorrang für Zivil
    • Ohne Rüstung Leben
  • Internationales
    • Kolumbien
      • Friedenspräsenz unterstützen
      • Neuigkeiten im Blog
    • Friedensförderung im Nahen und Mittleren Osten
      • EAPPI Pal/Isr
      • Stellungnahmen und Kampagnen
      • Neuigkeiten PAL/ISR
    • Versöhnung am Westbalkan
  • Spenden
    • Spenden für den Frieden
    • Weihnachtsgeschenke
  • Sei Aktiv!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Friedenspräsenz in Kolumbien
    • EAPPI Pal/Isr
  • Suche
  • VB
    • Leitbild
    • Team
      • Büroteam
      • Vorstand
    • Geschichte
    • VB – International
  • Friedenskultur
    • Frieden denken! Frieden leben!
    • Materialien
      • Spinnrad
      • Texte
      • Bücher
      • CDs & DVDs
      • Jahresbericht
  • Friedensförderung
    • Vorrang für Zivil
    • Ohne Rüstung Leben
  • Internationales
    • Kolumbien
      • Friedenspräsenz unterstützen
      • Neuigkeiten im Blog
    • Friedensförderung im Nahen und Mittleren Osten
      • EAPPI Pal/Isr
      • Stellungnahmen und Kampagnen
      • Neuigkeiten PAL/ISR
    • Versöhnung am Westbalkan
  • Spenden
    • Spenden für den Frieden
    • Weihnachtsgeschenke
  • Sei Aktiv!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Friedenspräsenz in Kolumbien
    • EAPPI Pal/Isr
Internationaler Versöhnungsbund - IFOR Austria

Austauschwochenende 2014

versoehnungsbundJuli 12, 2014

5. Versöhnungsbund Austauschwochenende

auf der Erentrudisalm

 

Wir freuen uns auch heuer wieder zu einem Wochenende mit Austausch und Impulsen nach Salzburg einzuladen. Diesmal zum Thema

Konsumieren oder genießen
Konsumgüter und unser Umgang mit ihnen:
Impulse für ein bewusstes Leben

Download (PDF, 795KB)

 

Kategorien
  • Archiv
Vorheriger Artikel

Gewaltfrei – und wie weiter…?!

Nächster Artikel

Neues vom EAPPI Einsatz

Wir sind auch auf

Facebook
YouTube
Newsletter abonnieren
Anmeldung Mitglied werden
Zeitung Spinnrad abonnieren
Versoehnungsbund-blog-lesen

IFOR Austria - Versöhnungsbund

1 day ago

IFOR Austria - Versöhnungsbund

Das Israelische Informationszentrum für Menschenrechte in den Besetzten Gebieten B'TSELEM zieht eine verheerende Bilanz über die letzte Olivenernte im Oktober und November 2020. Das Zentrum dokumentierte 39 Zwischenfälle, bei denen israelische Siedler*innen Palästinenser*innen am Ernten hinderten. Es gab physische Angriffe, Blockaden beim Zugang zu den Olivenhainen, Diebstähle von Ernten, die Zerstörung von Bäumen und Erntegeräten. „Diese Vorfälle könnten ohne die weitreichende Unterstützung für solche Gewaltakte durch den Staat – nicht nur während der Erntesaison, sondern das ganze Jahr hindurch – nicht stattfinden“, bilanziert B’TSELEM.
www.btselem.org/settler_violence/2020_olive_harvest
... See MoreSee Less

2020 olive harvest – another year of severe, state-backed settler violence

www.btselem.org

This year, the olive harvest season lasted from early October through the end of November. During that time, B’Tselem documented 39 incidents in which settlers attacked Palestinian harvesters, blocked their access to their own olive groves, stole crops, and damaged trees and farming equipment. The...
View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Startseite
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 Internationaler Versöhnungsbund - IFOR Austria. All Rights Reserved.

Codilight Theme von FameThemes
Facebook
YouTube